Der 2. Weltkrieg
Am Beginn des 2. Weltkrieges mussten viele Feuerwehrmänner der jüngeren Generation sofort zum Militär einrücken, so dass der Mannschaftsstand der Freiwilligwn Feuerwehr schlagartig sehr gering war. |
Einsätze | |
Brandeinsatz | April und Mai 1945 war Gaubitsch Frontgebiet. Durch Kriegseinwirkung und Brände wurden Schule und Kirche, 13 Wohnhäuser, 1 Gasthaus, 1 Tischlerei, 14 Stallgebäude, 21 Scheunen und 6 Preßhäuser zerstört. |