Unterabschnittsübung am 20.09.2015 in Altenmarkt

Übung des UA 4 Gaubitsch

Am Sonntag den 20. September wurde in Altenmarkt die diesjährige Unterabschnittsübung abgehalten.
Übungsannahme:  Brand der beiden Getreidelager, verletzte, eingeklemmte Person, windig
Da auf Grund des Windes anzunehmen war, dass der Brand auf ein benachbartes Wohnhaus übergreifen könnte, begann die FF-Altenmarkt sofort, dieses mit 2 C-Rohren zu schützen.Die Feuerwehr Kleinbaumgarten wurde damit beauftragt, am etwas weiter entfernten Biotop, die TS in Stellung zu bringen, und mit dem Aufbau einer Relaisleitung zu beginnen. Die TS der Feuerwehren Gaubitsch und Unterstinkenbrunn wurden dann ebenfalls in die Relaisleitung eingebaut, um das Wasser vom Biotop zum angenommen Brandort zu bringen. Die Feuerwehr Unterstinkenbrunn wurde dann auch zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Das RLFA Gaubitsch wurde vorerst zur Menschenrettung eingesetzt.  Mit schwerem  Atemschutz wurde eine eingeklemmte Person aus einem verrauchten Raum mittels Hebekissen befreit. Die Person wurde mit dem Tragetuch aus dem Gefahrenbereich gebracht.Nach der Menschenrettung wurde da RLFA Zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Wasserwerfer wurde in Stellung gebracht, die Wasserversorgung übernahm die FF-Altenmarkt mittels TS vom Hydrantennetz.  Nachdem die Wasserversorgung sichergestellt war,  wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen.
Zweck der Übung war es auch, zu überprüfen, ob eine Löschwasserförderung vom Biotop bis zum angenommen Brandobjekt möglich ist.

Eingesetzte Kräft:
RLFA Gaubitsch
Pumpe Gaubitsch
Pumpe Altenmarkt
Pumpe Kleinbaumgarten
Pumpe Unterstinkenbrunn

zur Bildergalerie...

 

ua_uebung_altenmarkt_20_09_2015_02ua_uebung_altenmarkt_20_09_2015_03ua_uebung_altenmarkt_20_09_2015_07ua_uebung_altenmarkt_20_09_2015_08ua_uebung_altenmarkt_20_09_2015_26