Am 10. September 2025 war es wieder soweit und unsere Atemschutzgeräteträger durften ihre körperliche Tauglichkeit mittels Finnentest unter Beweis stellen.
Was ist der Finnentest?
"Der Finnentest ist ein normierter Leistungstest für Atemschutzgeräteträger, der in Niederösterreich zur Überprüfung der körperlichen Tauglichkeit verwendet wird. Bei diesem Test müssen fünf Stationen innerhalb eines bestimmten Zeitlimits absolviert werden, wobei Atemschutzgeräte und Einsatzbekleidung getragen werden müssen."
Die Stationen beinhalten:
- Gehen mit und ohne Belastung (z.B. Kanister)
- Stiegensteigen
- Bewegen eines LKW-Reifens mit einem Hammer
- Durchkriechen und Übersteigen von Hindernissen
- Rollen eines C-Schlauchs