Einsätze
|
Technischer Einsatz: |
Am 14.01.2005 von 8:00 bis 11:00 Uhr in Gaubitsch Hausnummer 128. Bäume, die die Stromleitung gefährdeteten, wurden umgeschnitten.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 5 Mann.
|
Technischer Einsatz: |
Am 26.04.2005 von 18:00 bis 22:30 Uhr in Gaubitsch Hausnummer 97. Kanalreinigung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 3 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 20.06.2005 von 15:00 bis 16:00 Uhr in Gaubitsch Hausnummer 83. Dieselöl binden und Srasse reinigen
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 3 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 28.08.2005 von 12:00 bis 12:25 Uhr auf der Landesstrasse L 3076. Fahrzeugbergung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 6 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 29.12.2005 von 07:10 bis 07:45 Uhr auf der Landesstrasse L 3076. Fahrzeugbergung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 6 Mann. |
KHD-Einsatz: |
Am 13.02.2006 von 03:30 bis 22:00 Uhr in Sägemühle, 3222 Annaberg. Entfernen der großenSchneemassen von den Dächern
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: MTF mit 5 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 20.03.2006 von 07:25 bis 08:00 Uhr auf der Landesstrasse L 3076. Fahrzeugbergung und Strassenreinigung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 4 Mann. |
KHD-Einsatz: |
Am 11.04.2006 von 06:15 bis 23:00 Uhr im Ortsgebiet von 2263 Dürnkrut. Überschwemmung im Ortsgebiet von Dürnkrut
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: MTF mit 3 Mann. |
Technischer Einsatz: |
14.07.2006 von 19:15 bis21:30 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 5. Aspumparbeiten von überfluteten Keller nach schwerem Unwetter.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 3 Mann. |
Technischer Einsatz: |
25.09.2006 von 07:00 bis08:30 Uhr auf der Landesstrasse L 3076. Fahrzeugbergung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 2 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 20.10.2006 von 23:38 bis01:10 Uhr auf der Landesstrasse L 20. Landesstrasse L20 durch eine Ölspur stark verunreinigt, Ölbindemittel aufgetragen und Strasse gereinigt
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 und MTF mit 2 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 12.11.2006 von 10:00 bis 10:35 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 62. Herunter hängender Ast gefährdet Hausdach und wurde entfernt.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 5 Mann. |

|
Technischer Einsatz: |
Am 22.06.2007 von 18:00 bis 18:30 Uhr auf der Landesstraße L 3076. Behinderung der L3076 durch Projekttafel. Projekttafel des Kanalbau von der Fahrbahn entfernt
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 3 Mann. |
Brandeinsatz: |
Am 30.06.2007 von 01:30 bis 05:15 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 154. Vollbrand der Küche und des Esszimmers. Flammen schlugen bereits aus den Fenstern Schützen des Dachstuhles mit 2 C-Rohren 1 C-Rohr für Atemschutztrupp für den Innenangriff vorbereitet. Atemschutzsammelplatz errichtet.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000, LF-B und MTF mit 28 Mann, FF-Altenmarkt 11 Mann, FF-Kleinbaumgarten 22 Mann, FF-Unterstinkenbrunn 8 Mann |
Brandeinsatz: |
Am 21.08.2007 von 03:10 bis 16:25 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 72. Schwelbrand, starke Rauchentwicklung Löschen der Schwelbrände, schützen des Nachbargebäudes, Lokalisierung des Brandherdes.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000, LF-B und MTF mit 29 Mann, FF-Altenmarkt 14 Mann, FF-Kleinbaumgarten 25 Mann, FF-Unterstinkenbrunn 17 Mann FF-Mistelbach 5 Mann, FF-Gaweinstal 3 Mann, FF-Gnadendorf 5 Mann |

|
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 12:00 bis 17:00 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 24.
Nach Sturmschäden noch bestehende Folienhäuser gesichert und zerstörte Folienhäuser entfernt.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF-B und 19 Mann |
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 12:00 bis 14:30 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 76. Sichern des Dachstuhls und der Mauer nach Sturmschaden.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 8 Mann |
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 14:30 bis 17:00 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 76. Sichern des Dachstuhls und der Mauer nach Sturmschaden.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 und 11 Mann |
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 12:00 bis 14:00 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 134. Umgestürtzter Baum beschädigte das Dach und Feuermauer. Baum entfernt, Dach und Feuermauer profisorisch repariert
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF-B mit 6 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 14:00 bis 15:00 Uhr in 2154 Gaubitsch. Umgestürtzter Baum beschädigte das Dach. Der Baum wurde entfernt.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF-B mit 6 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 01.03.2008 von 15:00 bis 17:00 Uhr in 2154 Gaubitsch. Bäume entwurzelt, kaputte Rauchfänge und Dachziegel. Umgestürtzter Bäume beseitigt, Rauchfänge gesichert und Dachziegel entfernt
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF-B mit 6 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 08.03.2008 von 09:00 bis 10:30 Uhr in 2154 Gaubitsch. Nach Sturmschaden mussten 2 Bäume umgeschnitten und entfernt werden.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 5 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 08.03.2008 von 10:30 bis 12:00 Uhr in 2154 Gaubitsch. Nach Sturmschaden mussten 2 Bäume umgeschnitten und entfernt werden.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 5 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 03.05.2008 von 14:45 bis 17:30 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 97. Keller wegen verstopften Kanalrohr überflutet. Keller ausgepumpt, Kanalrohr gereinigt.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 mit 7 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 21.09.2008 von 17:30bis 18:00 Uhr in 2154 Gaubitsch Hausnummer 12. Suchen nach einer vermissten Person.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: 2 Mann |
Technischer Einsatz: |
Am 08.11.2008 von 13:50 bis 14:20 Uhr auf der Landesstraße L 3076. Fahrzeugbergung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000 und MTF mit 6 Mann. |
Brandeinsatz: |
Am 16.11.2008 von 04:50 bis 06:00 Uhr in 2152 Gnadendorf. Vollbrand eines Wohnhauses. Atemschutz und Beleuchtung aufgebaut.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000, LF-B und MTF mit 21 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 16.11.2008 von 06:00 bis 07:45 Uhr auf der Landesstraße L 3076. PKW gegen Baum gefahren, eine eingeklemmten Person. Befreien der eingeklemmten Person aus dem Unfallfahrzeug. Sperre der L 3076.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF 1000, LF-B und MTF mit 21 Mann, AFKDO Laa/Thaya 1 Mann, FF Laa/Thaya 20 Mann und FF Unterstinkenbrunn 10 Mann. |
    
|
KHD-Einsatz: |
Am 25.06.2009 im Ortsgebiet von Wieselburg. Überschwemmung im Ortsgebiet von Wieselburg.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 mit 4 Mann, 1 Mann FF-Altenmarkt, 1 Mann FF-Kleinbaumgarten |
Technischer Einsatz: |
Am 06.07.2009 von 20:20 bis 21:10 Uhr Auf der Landesstrasse L 3076. Fahrzeugbergung
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 6 Mann. |
Brandeinsatz: |
Am 10.12.2009 von 07:00 bis 07:30 Uhr in 2154 Unterstinkenbrunn. Brand im Jugenheim Unterstinkenbrunn, war bereits unter Kontrolle.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 10 Mann. |
|
Brandeinsatz: |
Am 06.07.2010 von 17:50 bis 21:30 in 2154 Gaubitsch Hausnummer 21. Flammen und Rauch aus den Kamin über Dach. Kontrolierter Abbrand des Kamins.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 26 Mann, FF-Altenmarkt 9 Mann, FF-Kleinbaumgarten 17 Mann, FF-Unterstinkenbrunn 17 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 01.08.2010 von 11:10 bis 18:30 Uhr im Ortsgebiet von Kleinbaumgarten. Verunfallter Sattelzug mit Kühlauflieger liegt mit der rechten Seite auf der Straßenböschung. 20 Tonnen Fleisch in bereitgestellten Kühlwägen umgeladen.
Unterstützung des KRAN Mistelbach beim Aufstellen des verunfallten Fahrzeuges und sicheres Abstellen des verunfallten Zugfahrzeuges mit dem RLFA 2000. Das MTF als Begleitfahrzeug zum gesicherten Abstellen.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 23 Mann. |
Brandeinsatz: |
Am 23.09.2010 von 15:50 bis 16:10 Uhr in Altenmarkt. Feldbrand, keine Löscharbeiten erforderlich.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 11 Mann. |
Technischer Einsatz: |
Am 14.12.2010 von 10:00 bis 11:20 Uhr Auf der Landesstrasse L 3076. Verkehrunfall, Verletzter wurde bereits von Rotkreuz reanimiert. Absicherung und Sicherstellen des Fahrzeuges.
Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLFA 2000 und MTF mit 6 Mann. |

|