|
|
 |
Am 18. Oktober 2025 haben all unsere Feuerwehrjugendlichen das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" in Wildendürnbach bestanden. Es war ein sehr schöner Tag, denn auch nach dem Test fehlte es nicht an Spiel und Spaß.
Was ist das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik"?
> Das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend über das richtige Verhalten in Notfällen, die Kenntnis über die Geräte für die technische Hilfeleistung und Grundkenntnisse über den technischen Einsatz. Voraussetzung für den Erwerb des Fertigkeitsabzeichens "Feuerwehrtechnik" ist die Vollendung des 12. Lebensjahres sowie eine mindestens dreimonatige Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend. < (Quelle: NÖ Landesfeuerwehrverband)
   
Am 15. Oktober 2022 nahm die Feuerwehrjugend Gaubitsch in Neuruppersdorf am Fertigkeitsabzeichen Technik teil.
Die Jugendlichen mussten ihr theoretisches und praktisches Wissen über einen technischen Einsatz bei den folgenden Stationen unter Beweis stellen:
o Testblatt
o verschiedene Möglichkeiten der Fahrzeugsicherung
o Geräte und Ausrüstung für den technischen Einsatz und deren Bedienung
Alle Jugendlichen bestanden ihr Abzeichen erfolgreich.
 
Die Mitglieder der FJ wurden in den vergangenen Wochen bei sechs Übungen für den Wissenstest bzw. für das Wissenstestspiel vorbereitet, wo sie Geräte für den Technischen oder Brandeinsatz, Knoten, allgemeines Wissen im Feuerwehrbereich, Dienstgrade und richtiges Verhalten im Ernstfall kennengelernt haben.
Die Prüfung fand am 09.04.2022 im FF-Haus Laa/Thaya statt, wo 8 Jugendlichen am Wissentest bzw. Wissentestspiel teilnahmen und erfolgreich die Prüfung bestanden.
Wir gratulieren den FJ-Mitgliedern zu folgenden Abzeichen:
Wissenstest Silber: Moritz Hubeny
Wissenstest Bronze: Alois Hager, Adrian Bernold, Viktoria Schöfmann, Felix Hofbauer
Wissenstestspiel Bronze: Helena Schmidtberger, Sophie Mühlberger, Oliver Steininger
   
Am 16.10.2021 fand in Zlabern das neue Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ statt, wo 10 Feuerwehrjugendmitglieder der FJ Gaubitsch erfolgreich teilnahmen und ihr Fertigkeitsabzeichen erhielten. Themenschwerpunkt der Ausbildung waren dabei das Absichern einer Einsatzstelle, Erste Hilfe und der Wasserdienst.
Am 13. April 2019 fand im Feuerwehrhaus Laa/Thaya der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder Moritz Hubeny, Alois Hager, Niklas Proschinger, Fabian Hubeny, Andreas Pilz, Viktoria Schöfmann und Michael Schöfmann bestanden ihre Prüfungen und bekamen somit ihre Abzeichen in den jeweiligen Stufen beim Wissenstest oder Wissenstestspiel.
Wissenstest und Wissenstestspiel 24.03.2018 Im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Laa/Thaya fand am Samstag, den 24.03.2018 der Wissenstest für die 12- bis 16-Jährigen und das Wissenstestspiel für die 10- bis 12-Jährigen statt. Folgende Jugendfeuerwehrmitglieder bestanden ihre Prüfungen positiv und konnten sich somit ihre Abzeichen verdient holen: Wissenstestspiel Bronze: Tobias Rapf und Andreas Pilz Wissenstestspiel Silber: Moritz Hubeny und Karin Krückl Wissenstest Bronze: Marcel Kren Wissenstest Silber: Michael Schöfmann und Fabian Hubeny
|
|
 |