|
 |
BFLB 23.06.2018 Heuer fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Zwentendorf statt, an dem die Bewerbsgruppe der FF Gaubitsch in Bronze teilnahm.
-
-
Landeswasserdienstleistungsbewerb 2017 in Angern an der March
Der 61. Landeswasserleistungsbewerben 2017 fand vom 24. Aug. bis zum 27. Aug 2017 in Angern an der March statt. Ca. 1500 Zillenbesatzungen kämpften dabei um jede Sekundeun um jeden Meter.
Bei diesem Bewerb musste die Zille ca. 600 Meter stromaufwärts geschoben werden. Tore mussten passiert und ein im Wasser treibendes Schwimmholz musste aufgenommen werden. Stromabwärts musste die Zille durch drei eng gesetzte Fahrgassen gefahren werden, wobei auch eine vollständige Wende der Zille durchgeführt werden musste.
Für diesen Bewerb müssen die Zillenfahrer das ganze Jahr hart trainieren, damit sie diese Herausforderungen bewältigen können. Für die Fahrt mit der Feuerwehrzille ist viel Geschicklichkeit und Kraft erforderlich.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch nahmen FM Martina Gasser, OFM Ewald Hartmann und V Helmut Hartmann am Landeswasserdienstleistungsbewerb in Angern an der March teil und konnten dabei das Leistungsabzeichen in Bronze erwerben.
Die Feuerwehr Gaubitsch gratuliert zu den erbrachten Leistungen.
zur Bildergalerie...
|
 
|
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Rabenstein an der Pielach
Am 12. August fand in Rabenstein an der Pielach der 7. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb statt.
Am Vormittag starteten die Zillen in der Wertungsklasse 2-männisch in Bronze und in Silber. Am Nachmittag folgte dann noch die Wertungsklasse „Einzel“.
Die Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch war mit OFM Ewald Hartmann und mit V Helmut Hartmann am Bewerb vertreten.
zur Bildergalerie...
|
 
|
-
-
67. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten
Vom Freitag dem 30. Juni bis zum Sonntag dem 2. Juli 2017 fanden, wie jedes Jahr zu Ferienbeginn, die NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in St. Pölten statt. Die FF Gaubitsch nahm mit 2 Bewerbsgruppen daran teil.
Gaubitsch 1 hat den Löschangriff in der Zeit von 52,79 und den Staffellauf in der Zeit von 58,16 mit 10 Fehlerpunkten absolviert und die Gesamtpunktezahl von 379,05 erreicht.
Das Team von Gaubitsch 1 bestand aus Bergauer Mario, Fleischer Gerhard, Hager Eva, Hager Rene, Rahming Manfred, Schöfmann Manuel, Schöfmann Rene, Wanderer Christian, Ziegler Michael.
Gaubitsch 2 hat den Löschangriff in der Zeit von 53,9 und den Staffellauf in der Zeit von 58,39 mit 10 Fehlerpunkten absolviert und die Gesamtpunktezahl von 377,71 erreicht.
Die Mannschaftmitglieder von Gaubitsch 2 waren Ziegler Andreas, Ziegler Johannes, Rohringer Michael, Rohringer Christoph, Fenz Werner, Kraft Klaus, Kraft Gerald, Freudenberger Georg, Wanderer Johann.
Das Leistungsabzeichen in Bronze erwarben Rohringer Michael und Rahming Manfred.
Wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen.
|

|
14. BWDLB in Bernhardsthal
Am Samstag den 06. August 2016 fand in Bernhardsthal der 14. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb statt.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rainhard Steyrer konnte bei der Eröffnung Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich begrüßen. Im Vergleich zu anderen Bewerben die auf fließendem Gewässer (z.B. Donau) stattfinden, war auch in Bernhardsthal die Bewerbsstrecke nicht minder anspruchsvoll. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Zillen in den Disziplinen Bronze, Silber und in dem Einzelbewerb starten.
Von der Freiw. Feuerwehr Gaubitsch nahmen FM Gasser Martina und OFM Hartmann Ewald in den einzelnen Disziplinen am Bewerb teil.
|
 
|
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Gaubitsch war von 1. bis 3. Juli 2016 bei den 66. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Zistersdorf vertreten. Dieser Bewerb war für die Feuerwehr Gaubitsch ganz besonders, weil heuer wieder nach einigien Jahren unsere ehemalige Wettkampfgruppe am Leistungsbewerb teilnahm. Beide Gruppen lieferten gute Leistungen in der Stufe Bronze. |

|
Die Wettkampfgrupe Gaubitsch nahm am 25. Juni 2016 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Niederkreuzstetten teil. Dabei konnte in Bronze ein gutes Ergebnis erreicht werden. |
|
Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2015 in Mank
Der jährliche Höhepunkt bei den Feuerwehrwettkämpfen ist der Landesfeuerwehrleistungsbewerb, welcher heuer in Mank abgehalten wurde. Die Feuerwehr Gaubitsch war mit einer Gruppe dabei vertreten. In der Disziplin Bronze ohne Alterspunkte stellten sie sich dem Wettkampf.
Mit einem fehlerfreien Löschangriff in der Zeit von 44,95 Sekunden, und einem fehlerfreien Staffellauf in der Zeit von 56,32 Sekunden, konnten eine Gesamt-Punkteanzahl von 398,73 erreicht werden. Damit konnte von insgesamt 665 Teilnehmern in dieser Disziplin der 105. Platz erreicht werden.
Teilgenommen haben:
Ziegler Michael, Fenz Florian, Fenz Sandra, Schöfmann Manuel, Bergauer Mario, Ziegler Andreas, Hager Rene, Wanderer Christian, Schöfmann Rene
Durch die Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb erwarben PFM Sandra Fenz und PFM Michael Ziegler das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze.
Wir gratulieren den beiden dazu.
|
  
|
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2015
Am Samstag den 27. Juni 2015 hat die Feuerwehr Gaubitsch mit einer Gruppe am 40. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb, welcher in Siebenhirten stattfand, teilgenommen und erreichten 380,36 Punkte.
Teilgenommen haben:
Ziegler Michael, Fenz Florian, Fenz Sandra, Schöfmann Manuel, Bergauer Mario, Ziegler Andreas, Hager Rene, Ziegler Johannes, Schöfmann Rene
zur Bildergalerie...
|
  
|
|
|
 |