|
 |
Am 06.06.2021 fand für die FF Gaubitsch die erste Pflichtübung im Jahr 2021 statt. In 3 Gruppen wurden die Mitglieder eingeteilt um den Stationenbetrieb abzuarbeiten. 1. Aufbau der Saugleitung im Löscheinsatz 2. Gerätekunde anhand des Rüstlöschfahrzeuges 3. Blaulicht-SMS einrichten und die Handhabung des Funkgerätes Im Zuge der Feuerwehrübung wurde PFM Hubeny Fabian von Kommandant OBI Johannes Ziegler angelobt.    
Am 12. September 2019 fand für die Mitglieder der FF-Gaubitsch die Gruppenübung statt. Übungsszenario: Auf einer Baustelle wurden 2 Bauarbeiter vermisst. Bei Alarmierung wurde ein Gasaustritt vermutet. Als die FF-Gaubitsch am Einsatzort eintrifft, suchte der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp nach den vermissten Personen. Die erste bewusstlose Person wurde sofort gesichtet und mittels Spineboard vom Einsatzort sicher weggebracht und von weiteren Feuerwehrmitgliedern erstversorgt. Die Suche nach der zweiten vermissten Person gestaltete sich schwieriger, weshalb die Wärmebildkamera zum Einsatz kam. Nach wenigen Minuten wurde auch die zweite Person gefunden.
Die FF-Gaubitsch konnte mit insgesamt 15 Mitgliedern das RLF-A 2000, das LF-B und MTF besetzen.  
Am 16. Juni 2019 fand für die Mitglieder der FF Gaubitsch die 2. Pflichtübung des Jahres statt. Szenario: ein Kellerbrand drohte auf das angrenzende Waldstück überzugreifen. Mittels Unterwasserpumpe wurde beim nahegelegenen Brunnen angesaugt und der Löschangriff anschließend über die TS (=Tragkraftspritze) gestartet. Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A 2000 LF-B MTF-A    
|
|
 |