|
 |
Am 9. Mai 2022 wurden EOBM Popp Leopold und V Hartmann Helmut der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch durch den Landesfeuerwehrkommandanten Didi Fahrafellner, Landehauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Innenminister Gerhard Karner mit dem Katastrophenverdienstabzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln für deren Leistungen bei internationalen Katastrophenhilfseinsätzen ausgezeichnet.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch waren im vergangenen Jahr bei diversen nationalen aber auch internationalen Katastrophenhilfseinsätzen tätig.
Zum Beispiel:
+ Waldbrand in Normazedonien
+ Tauchdienst in Kroatien
+ Hagelunwetter in Schrattenberg
+ Waldbrand in Hirschwang
Das Kommando der FF Gaubitsch möchte auch auf diesem Wege EOBM Popp Leopold und V Hartmann Helmut recht herzlich gratulieren.
   
Am Nachmittag des 2. Mai 2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaubitsch und Unterstinkenbrunn zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.
Ein PKW und ein Lieferwagen sind auf der B6 zwischen Hanfthal und Unterstinkenbrunn frontal zusammengestoßen.
Dabei wurde die im Lieferwagen befindliche Person schwer verletzt eingeklemmt. Eine Person wurde leicht verletzt und bei der dritten Person konnte aufgrund der massiven Verletzungen nur mehr der Tod festgestellt werden.
Die stark eingeklemmte Person wurde mit mehreren Rettungsgeräten befreit und mittels Spineboard von der FF Gaubitsch geborgen.
Die Feuerwehrmitglieder, die Feuerwehrsanitäter, ein Feuerwehrarzt und der Rettungsdienst arbeiteten über 1 Stunde an ihren Beslastungsgrenzen, um die eingeklemmte Person zu befreien.
Eine verletzte Person wurde mit den Notarzthubschrauber und eine weitere Person mit einem Rettungswagen abtransportiert.
  
Am 21. April 2022 veranstaltete die Gemeinde Gaubitsch eine Kennenlernrunde für die neuen Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde. Dabei stellten sich auch die verschiedenen Vereine vor, darunter wir, die Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch.Herzlich Willkommen in der Gemeinde. Wir hoffen euch hat unsere Vorstellung gefallen und würden uns über Zuwachs in der Feuerwehr sehr freuen! :-)LINK zu den Fotos der Gemeinde Gaubitsch: Gaubitsch - GEM2GO WEB - Home - Bürger<br>service - Aktuelles & Termine - News
Der Sonderdienst Versorgungsdienst der Feuerwehr Gaubitsch stand am 22. April 2022 bei der Hochzeit unseres Landesfeuerwehrkommandanten im Einsatz.
Die Mitglieder verköstigten und verpflegten im Auftrag des Landesfeuerwehrkommandos die Ehrengäste.
Das Kommando und die Mannschaft der FF Gaubitsch gratuliert herzlich unserem Didi und seiner Frau zur Hochzeit.
   
Die Mitglieder der FJ wurden in den vergangenen Wochen bei sechs Übungen für den Wissenstest bzw. für das Wissenstestspiel vorbereitet, wo sie Geräte für den Technischen oder Brandeinsatz, Knoten, allgemeines Wissen im Feuerwehrbereich, Dienstgrade und richtiges Verhalten im Ernstfall kennengelernt haben.
Die Prüfung fand am 09.04.2022 im FF-Haus Laa/Thaya statt, wo 8 Jugendlichen am Wissentest bzw. Wissentestspiel teilnahmen und erfolgreich die Prüfung bestanden.
Wir gratulieren den FJ-Mitgliedern zu folgenden Abzeichen:
Wissenstest Silber: Moritz Hubeny
Wissenstest Bronze: Alois Hager, Adrian Bernold, Viktoria Schöfmann, Felix Hofbauer
Wissenstestspiel Bronze: Helena Schmidtberger, Sophie Mühlberger, Oliver Steininger
   
Unter Einhaltung eines Covid-19 Präventionskonzepts fand am 26.3.2022 das Ausbildungsmodul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ im Feuerwehrhaus Schrick statt.
Am Lehrplan standen das Führen eines Einsatztagebuches, die Erstellung einer Lageskizze und das Absetzen einer Einsatzsofortmeldung und die richtige und disziplinierte Funkkommunikation.
Freudenberger Markus, Hubeny Fabian und Schöfmann Michael haben das Modul erfolgreich absolviert. Wir gratulieren herzlich.
Bild: BFKDO Mistelbach
In den letzten Tagen wurden für unsere Kammeraden und Kammeradinnen in der Ukraine dringend benötigte Ausrüstungen und Schutzbekleidungen zusammengestellt.In den Morgenstunden des 14. März 2022 machte sich ein Logistikfahrzeug der FF Gaubitsch auf den Weg nach Tulln, wo die Ausrüstung zum Weitertransport ins Kriegsgebiet verladen wird. Für das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch war sofort klar, dass wir dem Ansuchen der Ukraine folgen und ihnen diverse Ausrüstungen zur Verfügung stellen.
Am Freitag, den 28. Jänner 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr veranstaltet die Gemeinde Gaubitsch in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren und der Ordination Dr. Blauensteiner eine Impfstraße im Gemeindeamt Gaubitsch (2154 Gaubitsch 2). OHNE Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung kann man hier eine Covid19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Biontech-Pfizer oder Moderna bekommen. Durchgeführt werden Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen (5 bis 12 Jahre).
Einfach mit E-Card, Lichtbildausweis und Impfpass (wenn vorhanden) vorbeikommen, den Aufklärungsbogen ausfüllen und sich die kostenlose Covid19-Schutzimpfung abholen.
Der Aufklärungsbogen kann bereits unter www.impfung.at angesehen bzw. ausgedruckt und ausgefüllt werden bzw. liegen Aufklärungsbögen auch schon am Gemeindeamt auf - das bringt eine Zeitersparnis vor Ort.
Die Impfstraße am 10. Dezember 2021 im Gemeindesaal Gaubitsch war mit 273 Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen ein voller Erfolg. In diesem Sinne bedanken wir uns für die Kooperation mit der Gemeinde Gaubitsch und dem Impfteam rund um unseren Zugskommandanten BM Rene Hager von Notruf Niederösterreich. Impfrate der Gemeinde Gaubitsch laut "Niederösterreich impft" Dashboard (Stand 10. Dezember 2021)- 1. Impfung: 84,08 % (Stand vor Impfstraße 82,93 %)
- 2. Impfung: 80,87 % (Stand vor Impfstraße 80,64 %)
- 3. Impfung: 45,02 % (Stand vor Impfstraße 30,01 %)
|
|
 |
|