Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
01 | 05 | 2025

Finnentest 2025

FINNENTEST CHECK ✅️

Was ist der Finnentest?

"Der Finnentest ist ein normierter Leistungstest für Atemschutzgeräteträger, der in Niederösterreich zur Überprüfung der körperlichen Tauglichkeit verwendet wird. Bei diesem Test müssen fünf Stationen innerhalb eines bestimmten Zeitlimits absolviert werden, wobei Atemschutzgeräte und Einsatzbekleidung getragen werden müssen."

Die Stationen beinhalten:
✔️ Gehen mit und ohne Belastung (z.B. Kanister)
✔️ Stiegensteigen
✔️ Bewegen eines LKW-Reifens mit einem Hammer
✔️ Durchkriechen und Übersteigen von Hindernissen
✔️ Rollen eines C-Schlauchs

Das Ziel:
Der Test soll die Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Motorik und Koordinationsvermögen unter Belastung überprüfen.

12345678

Funkleistungsabzeichen Gold 07.03.2025

7. März 2025 - Wir gratulieren Christoph Rohringer, Dominik Strieg und Christian Wanderer zum bestandenen Funkleistungsabzeichen in Gold!

12

Winterschulung am 11.02.2025

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, fand für die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn die Winterschulung Gemeindehaus Gaubitsch statt.

Herzlichen Dank an den Abschnittssachbearbeiter BM Christof Hassa der sich die Zeit genommen hat unseren Feuerwehrkameraden die Handhabung der Funkgeräte ausführlich zu erklären und praktisch näherzubringen.

476652690_1053183206854978_4124765967540543916_n476825094_1053183433521622_3688853171823845041_n477172371_1053183160188316_504794600751532907_n477793362_1053183373521628_3520484927472906744_n

Feuerwehrleistungsabzeichen Gold 11.05.2024

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Christian Wanderer zum am 11. Mai 2024 bestandenen und erhaltenen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.

440064199_849130880593546_2793928364397165240_n440361603_849131020593532_8962388893133042832_n441411119_849130953926872_7473797106811251245_n441900685_849130990593535_5570867653315400685_n441910947_849130820593552_4520544681774758345_n


Winterschulung am 21.02.2024

Am Abend des 21. Februars 2024 fand für die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn die Winterschulung im Gemeindesaal Gaubitsch statt.
Christian Harrach hielt eine Präsentation über alternative Antriebe und PV-Anlagen. Im Anschluss wurde von Jürgen Scheiner Elkos vorgestellt.
50 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Vielen Dank an die Vortragenden für die interessanten Inhalte.

01234567

"Brandcontainer" Heißausbildung Stufe 4 in Gaweinstal am 27.9.2023

Im Brandcontainer bei ungefähr 800°C wird unseren Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen die Annäherung an einsatznahe Zustände näher gebracht. Hierbei wird den Atemschutzgeräteträgern die Möglichkeit geboten, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen.
Dies erfolgt in gasbefeuerten Übungsanlagen (=Brandcontainer), gemäß NÖ LFV Richtlinie, in denen ein sicheres Ausbildungsumfeld gegeben ist.
Am Mittwoch, den 27. September 2023, absolvierten drei Mitglieder der FF-Gaubitsch diese Ausbildung.
Wie gratulieren Dominik Strieg, Stefan Unden und Michael Ziegler
zur bestandenen Heißausbildung Stufe 4.

383783114_706608184845817_8077133280809119190_n383783247_706608094845826_2699368191722185722_n383784724_706608288179140_2709338363312033065_n383816626_706608214845814_4705281908459170411_n383824869_706608274845808_7817876357679132197_n383832640_706608141512488_2514202203851920773_n

TE10 und TE20 am 3. und 4. April 2023

Am 3. und 4. April 2023 ging es weiter mit den Ausbildungen. Kevin und Reinhard Mühlberger haben die Kurse TE10 - Grundlagen der Technik und TE20 - Menschenrettung aus KFZ in Tulln erfolgreich besucht.
Ihr erlerntes theoretisches und praktisches Wissen werden sie bei den bevorstehenden Feuerwehrübungen an die Kameraden weitergeben können.


338319225_1576801479514688_8493695468666757180_n338961992_950998842700829_6638617835396618798_n339287666_935633967786789_2700655015386644070_n339465947_626294499360699_5717198116211494191_n339575457_964890638289052_1777885965937435653_n339732214_913161180012501_1284752119181646134_n339882414_468259988779912_435099632543551278_n

Grundlagen Führung 2023

Der März-Ausbildungsmarathon für Dominik Strieg und Stefan Unden endet mit dem Modul "Grundlagen Führung" und einem Peers-Vortrag am 31. März und 1. April 2023. 

Unzählige Stunden investierten die zwei Burschen im März für sämtliche Ausbildungen. Danke für euren Einsatz!

Weiter gehts im April mit den Übungen für die heurige Wettkampfsaison, wo die Beiden natürlich mit dabei sind. 

thumbnail_IMG-20230331-WA0001thumbnail_IMG-20230401-WA0002

Modul Atemschutzäteträger 2023

Von 2. - 4. März 2023 fand das Modul "Atemschutzgeräteträger" statt. Unsere Mitglieder Karina Mühlberger, Dominik Strieg und Stefan Unden haben den Kurs erfolgreich absolviert. 

1. Tag: Theorie
2. Tag: Theorie und Hindernisparcour
3. Tag: Theorie, Stationsbetrieb, theoretische und praktische Prüfung

Die Stationen beinhalteten folgende Schwerpunkte:
- Suchtechnik
- Rettungstechnik
- Hindernisparcour ohne Sichtbehinderung
- Türöffnung

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns, dass wir unser Team der Atemschutzgeräteträger/innen vergrößern konnten. 

IMG-20230304-WA0000IMG-20230304-WA0007IMG-20230304-WA0008IMG-20230304-WA0012thumbnail_IMG-20230304-WA0002thumbnail_IMG-20230304-WA0003thumbnail_IMG-20230304-WA0005thumbnail_IMG-20230304-WA0006