Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
03 | 07 | 2025

Geburt, runder Geburtstag und Hochzeit am 20.06.2025

Der 20. Juni 2025 ist wohl ein besonderer Tag und das gleich für 3 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch.

In den frühen Morgenstunden wurde HFM Markus Weichselbaum zum 2. Mal Papa. Wir wünschen ihm und seiner Familie eine schöne Kuschelzeit und gratulieren zum Nachwuchs.

Unser Zeugmeister EOBM wurde 60 Jahre und dazu wünschen wir ihm alles erdenklich Gute, Gesundheit und eine schöne Feier, wo wir, seine Kameraden am folgenden Tag eingeladen wurden mit ihm zu feiern. Danke für die Einladung und die schöne Feier. 

Am Nachmittag fand die Hochzeit unseres Gruppenkommandanten LM Christoph Rohringer und seiner Karin statt. Mitglieder unserer Feuerwehr gratulierten dem Brautpaar persönlich und überreichten traditionell eine kleine Aufmerksamkeit. Natürlich mussten sie auch ihre Fähigkeiten in der Brandbekämpfung unter Beweis stellen. Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung!

1234567899b

Veranstaltende Feuerwehr des 39. AFLB und 27. AFJLB des Abschnittes Laa/Thaya von 13. - 15. Juni 2025

Herrliches Wetter, feurige Stimmung und viele motivierte Bewerbsgruppen & Gäste machten unsere Veranstaltung rund um den Abschnittsfeuerwehrtag, den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb der Aktiven und den Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb perfekt.

Am Abschnittsfeuerwehrtag wurden verdiente Mitglieder für langjährige Tätigkeiten geehrt.

Natürlich waren wir beim Bewerb mit unseren Bewerbsgruppen vertreten. Einen Pokal als veranstaltende Feuerwehr durften wir freudig entgegennehmen.
Wir blicken auf ein gelungenes Heurigenwochenende zurück und bedanken uns für euren zahlreichen Besuch und die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer!

1234567899b9cIMG-20250620-WA0037IMG-20250620-WA0046IMG-20250620-WA0047IMG-20250620-WA0050IMG-20250620-WA0065IMG-20250620-WA0067IMG-20250620-WA0069

50. Geburtstag Franz Mühlberger

Am Samstag den 3. Mai 2025 feierte unser stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes und SB Feuerwehrgeschichte HVM Franz Mühlberger seinen 50. Geburtstag und lud alle Mitglieder der FF-Gaubitsch dazu ein.

Wir gratulieren Franz zum runden Jubiläum und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Danke, dass wir mit dir feiern durften. 

IMG-20250504-WA0023

Besuch der 4. Klasse der Volksschule Gaubitsch

Am 3. Juni 2025 hat uns die 4. Klasse der Gaubitscher Volksschule im Feuerwehrhaus besucht. Die Schülerinnen und Schüler durften das Feuerwehrauto von innen erkunden und den Geräteraum entdecken. Im Anschluss durften sie eine Runde mit dem Feuerwehrauto mitfahren und einen Löschvorgang im Feuerwehrjugendwesen simulieren.

12345678


Gastgeschenk beim AFLB & AFJLB am 14. + 15. Juni 2025

Wir haben uns für die bevorstehenden Bewerbe im Juni etwas besonders Praktisches für unsere Bewerbsgruppen einfallen lassen - eine HAKENLEISTE für die taktischen Zeichen.

Passend gekennzeichnet könnt ihr, liebe Bewerbsgruppen, von nun an geordnet eure taktischen Zeichen auf den gekennzeichneten Haken platzieren und könnt so mögliche Verluste oder Verknotungen vermeiden.

Kommt vorbei, nehmt mit eurer Wettkampfgruppe am aktiven Bewerb am 14. Juni 2025 und mit der Feuerwehrjugend am 15. Juni 2025 teil und sichert euch als Gastgeschenk eine unserer tollen Hakenleisten.

Natürlich versorgen wir euch im Heurigenbetrieb reichlich mit Speis und Trank neben der musikalischen Umrahmung.

484964374_1081153700724595_5321055654816314383_n

Jahreshauptversammlung am 24.01.2025

Am 24. Jänner 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal Gaubitsch statt.

Gerne blicken wir auf das Jahr 2024 zurück wo unsere Mitglieder etliche Aus- und Fortbildungen absolviert haben.

Insgesamt wurden 6.302 Stunden unentgeltlich und freiwillig geleistet.
Wir wurden zu 3 Brandeinsätzen und 10 technischen Einsätzen alarmiert.

Alois Hager und Tobias Krampulz wurden vom PFM zum FM befördert.
HFM Markus Weichselbaum wurde von der FF-Eichenbrunn zu unserer Feuerwehr überstellt.

Unser Feuerwehrhaus wurde großteils in Eigenregie von unseren Feuerwehrmitgliedern mit insgesamt 570 Stunden saniert. Dabei hat unser Verwalter Helmut Hartmann viel Arbeit geleistet. Wir danken Allen die dabei geholfen haben.


Unsere Vorhaben für 2025:
- Anschaffung fehlender Schutzausrüstung
- Anschaffung OSMA Maskentrockner
- Anschaffung Atemschutzmasken mit Funk

Positiv schauen wir in die Zukunft von 2025 und freuen uns auf unser Veranstaltungswochenende (Abschnittsfeuerwehrtag, Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb) von 13. - 15. Juni 2025.

20250124_19051520250124_19052120250124_19053620250124_19112220250124_19181020250124_19402120250124_19402920250124_19410220250124_19511620250124_19521620250124_19522320250124_19534920250124_195602

Friedenslicht 2024

Am Heiligen Abend, den 24. Dezember, wird jedes Jahr in Gaubitsch das Friedenslicht von der Feuerwehr Gaubitsch ausgetragen.
Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Aktiven fanden sich auch heuer wieder zusammen, um die Tradition aufrecht zu erhalten.

471324649_1014598160713483_1488048804064859301_n471385711_1014598207380145_8088493666567134014_n

Wintergespräche 22.11.2024

Am 22. November 2024 fanden wieder die jährlichen Wintergespräche für die Vorstandsmitglieder der FF-Gaubitsch statt. Dabei lassen wir das Jahr Revue passieren und starten mit guten Gesprächen in das kommende Jahr. 

20241122_211616467908811_989263613246938_1408659168241819551_n468002831_989614259878540_1448437670664282040_n

Blutspendeaktion und Glühweinstand am 21. November 2024

Dank der Spender:innen konnte die Blutbank des Landesklinikums Weinviertel bei der Blutspendeaktion am 21. November 2024 insgesamt 45 Blutspenden sammeln. Im Anschluss wurde im Feuerwehrhaus Gaubitsch zum Glühweinstand eingeladen und alle Besucher:innen mit Speis und Trank versorgt.
Wir danken allen Gästen für den Besuch.

12345678