|
 |
Der Sonderdienst Versorgungsdienst der Feuerwehr Gaubitsch stand am 22. April 2022 bei der Hochzeit unseres Landesfeuerwehrkommandanten im Einsatz.
Die Mitglieder verköstigten und verpflegten im Auftrag des Landesfeuerwehrkommandos die Ehrengäste.
Das Kommando und die Mannschaft der FF Gaubitsch gratuliert herzlich unserem Didi und seiner Frau zur Hochzeit.
   
In den letzten Tagen wurden für unsere Kammeraden und Kammeradinnen in der Ukraine dringend benötigte Ausrüstungen und Schutzbekleidungen zusammengestellt.In den Morgenstunden des 14. März 2022 machte sich ein Logistikfahrzeug der FF Gaubitsch auf den Weg nach Tulln, wo die Ausrüstung zum Weitertransport ins Kriegsgebiet verladen wird. Für das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch war sofort klar, dass wir dem Ansuchen der Ukraine folgen und ihnen diverse Ausrüstungen zur Verfügung stellen.
Am Samstag, den 20. November 2021 besteht die Möglichkeit an einem Erste Hilfe Kurs im Gemeindesaal Gaubitsch teilzunehmen.
Am Freitag, den 28. Jänner 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr veranstaltet die Gemeinde Gaubitsch in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren und der Ordination Dr. Blauensteiner eine Impfstraße im Gemeindeamt Gaubitsch (2154 Gaubitsch 2). OHNE Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung kann man hier eine Covid19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Biontech-Pfizer oder Moderna bekommen. Durchgeführt werden Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen (5 bis 12 Jahre).
Einfach mit E-Card, Lichtbildausweis und Impfpass (wenn vorhanden) vorbeikommen, den Aufklärungsbogen ausfüllen und sich die kostenlose Covid19-Schutzimpfung abholen.
Der Aufklärungsbogen kann bereits unter www.impfung.at angesehen bzw. ausgedruckt und ausgefüllt werden bzw. liegen Aufklärungsbögen auch schon am Gemeindeamt auf - das bringt eine Zeitersparnis vor Ort.
|
|
 |