Am Nachmittag des 13. Juni 2024 standen wir gemeinsam mit 8 weiteren Feuerwehren bei einem Großbrand in Laa/Thaya im Einsatz. Kurz nach 16:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Laa/Thaya und Hanfthal zu einem Fahrzeugbrand in einem Autohaus alarmiert. Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren stand auch schon ein Teil der Werkstatt in Vollbrand. Daher wurde durch den Einsatzleiter zusätzlich der gesamte Unterabschnitt Laa/Thaya und Gaubitsch mit insgesamt 9 Feuerwehren alarmiert.
Durch die eingesetzten Feuerwehren wurde mit mehreren Löschleitungen aus dem Hydrantennetz und aus dem Mühlbach ein umfassender Löschangriff im Innen- und Außenangriff gestartet.
Die FF-Gaubitsch stand mit zwei Löschfahrzeugen im Einsatz. Um 19:57 Uhr hieß es seitens des Einsatzleiters "Brand aus".
Am 6. Juni 2024 kam es erneut zu einem Starkregen.
Der Einsatz konnte mit Unterstützung der FF-Kleinbaumgarten in den späten Nachtstunden vorerst beendet werden. Am nächsten Morgen wurden die letzten Reinigungsarbeiten vorgenommen.
Danke an die FF-Kleinbaumgarten, an unsere FF-Mitglieder und alle freiwilligen Helfer:innen die ihren Beitrag geleistet haben.
Ein großer Dank gilt Öfferl - Brote mit Charakter für die großzügige Spende der nächtlichen Stärkung unserer Helfer:innen.
Aufgrund des Starkregens am Freitag Abend rückte die Mannschaft der FF-Gaubitsch am Samstag Vormittag, den 1. Juni 2024, aus um die Straßenreinigung vorzunehmen.
Am 17.03.2024 ereignete sich auf der L3076 zwischen Laa/Thaya und Gaubitsch ein Fahrzeugbrand. Die FF-Kleinbaumgarten und die FF-Unterstinkenbrunn rückten unverzüglich nach Alarmierung zum Einsatzort aus und löschten den Fahrzeugbrand mittels Schaum. Wir wurden im Anschluss mit dem RLF-A 2000 um 13:26 Uhr nachalarmiert, da die anwesenden Feuerwehrfahrzeuge gesamt nur 1.500 l Wasser zur Verfügung hatten. Bis zum Abschleppen des Fahrzeuges durch den Abschleppdienst Ewald Raupold blieben unsere Mitglieder am Einsatzort und kontrollierten mittels der Wärmebildkamera eine erneute mögliche Brandentwicklung. Die 3 Fahrzeuginsassen konnten zum Glück kurz vor dem Fahrzeugbrand das Fahrzeug selbständig verlassen. Um 15:30 Uhr wurde der Einsatz beendet.