|
|
 |
Die FF-Altenmarkt feierte am Wochenende vom 12. + 13. Juli 2025 ihr 125-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Festakts wurden Mitglieder der FF-Gaubitsch geehrt und ausgezeichnet.
Ewald Hartmann, Helmut Hartmann und Leopold Popp erhielten für den Hochwassereinsatz 2024 die Katastropheneinsatzmedaille. Klaus Kraft wurde für seine 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen das Ehrenzeichen verliehen.
Heuer fand von 27. bis 29. Juni 2025 der 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat (Bezirk Bruck/Leitha) statt. Unsere Wettkampfgruppe war natürlich wieder mit dabei.
So erhielten das FLA in Bronze Alois Hager und Reinhard Mühlberger sowie das FLA in Silber Eva Bruckner, Reinhard Mühlberger, Dominik Strieg, Stefan Unden und Michael Ziegler.  
Hervorragende Ergebnisse konnte unsere gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus Falkenstein, Neudorf, Wildendürnbach und Gaubitsch am Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Drösing am Sonntag, den 22. Juni 2025 erzielen.
Sie belegten in Bronze den 2. Platz und in Silber den 4. Platz.
Der 20. Juni 2025 ist wohl ein besonderer Tag und das gleich für 3 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch.
In den frühen Morgenstunden wurde HFM Markus Weichselbaum zum 2. Mal Papa. Wir wünschen ihm und seiner Familie eine schöne Kuschelzeit und gratulieren zum Nachwuchs.
Unser Zeugmeister EOBM Leopold Popp wurde 60 Jahre und dazu wünschen wir ihm alles erdenklich Gute, Gesundheit und eine schöne Feier, wo wir, seine Kameraden am folgenden Tag eingeladen wurden mit ihm zu feiern. Danke für die Einladung und die schöne Feier.
Grandioser Start in die Bewerbssaison der Feuerwehrjugend!
Gemeinsam mit der Jugend der FF Falkenstein, der FF Neudorf und der FF Wildendürnbach waren unsere Nachwuchsfeuerwehrler am 25. Mai 2025 beim ersten AFJLB in Frättingsdorf vertreten und erzielten in Bronze Gäste den 2. Platz sowie in Silber Gäste den 3. Platz.
Am Samstag den 3. Mai 2025 feierte unser stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes und SB Feuerwehrgeschichte HVM Franz Mühlberger seinen 50. Geburtstag und lud alle Mitglieder der FF-Gaubitsch dazu ein.Wir gratulieren Franz zum runden Jubiläum und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Danke, dass wir mit dir feiern durften.
|
|
 |
|