|
 |
Fahrzeugbergung (T1) am 28.01.2019 Am Morgen des 28. Jänners 2019 um 6:49 Uhr wurde die FF Gaubitsch zu einer Fahrzeugbergung auf der L3076 zwischen Gaubitsch und Laa/Thaya gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kam im Acker zum Stillstand. Die Unfallstelle wurde von den Mitgliedern der FF Gaubitsch abgesichert und das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen. Zur Einsatzörtlichkeit rückten 12 Mann mit dem RLF-A 2000 und dem MTF aus. Es wurden keine Personen verletzt. Die FF Gaubitsch konnte um 7:45 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.  
Verkehrsunfall (T1) am 04.11.2018 Am Sonntag den 04. November 2018 von 09:43 Uhr bis 11:00 Uhr wurde die FF Gaubitsch gemeinsam mit der FF Gnadendorf zu einem technischen Einsatz auf der Landesstraße LH 3076 zwischen Gaubitsch und Gnadendorf alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die verunfallten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Unfallstelle wurde abgesichert, das Unfallfahrzeug sichergestellt und die Fahrbahn gereinigt. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die tolle Zusammenarbeit! Anwesende Kräfte:
FF Gaubitsch: RLF-A 2000 LF-B MTF-A FF Gnadendorf: RLF KLF MTF Rotes Kreuz Polizei Straßenmeisterei     
Brandeinsatz (B2) am 1. Oktober 2018 Am 1. Oktober 2018 um 14:19 Uhr wurde die FF Gaubitsch mittels Sirene und Blaulicht SMS zu einem Brandeinsatz (B2) nach Unterstinkenbrunn alarmiert. Mit dem RLFA 2000 und LF-B fuhren 6 Mitglieder der FF Gaubitsch um 14:22 Uhr zum Einsatzort. In einem ehemaligen Sägewerk wurden Schweißarbeiten durchgeführt, wodurch ein Vollbrand entstanden ist. Mit einem Atemschutztrupp unterstützten unsere Mitglieder die anderen 3 Feuerwehren die Vorort waren. Nachdem der Brand gelöscht wurde, konnte die FF Gaubitsch ungefähr um 17:00 Uhr ins Feuerwehrhaus zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Wir danken folgenden Anwesenden für die reibungslose Zusammenarbeit: FF Unterstinkenbrunn FF Kleinbaumgarten FF Altenmarkt FF Stronsdorf Rotes Kreuz Polizei  
Anhängerbergung (T1) am 19.10.2018 Am 19.10.2018 um 17:25 Uhr wurde die FF Gaubitsch per Blaulicht-SMS zu einem technischen Einsatz gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Traktor mit zwei Anhängern, welcher talwärts von der Straße abkam, aufgefunden. Die Anhänger wurden mittels Seilwinde geborgen und wieder auf die Straße gezogen. Eingesetzte Fahrzeuge: RLF mit 9 Mann LF-B mit 9 Mann      
Menschenrettung am 15.07.2018 Am Sonntagmorgen, den 15. Juli 2018 um 8:47 Uhr, wurde die FF Gaubitsch zu einem Technischen Einsatz (T2) alarmiert. Um 8:50 Uhr fuhr die Mannschaft mit 26 Einsatzkräften zum Einsatzort. Vorort fand man die verletzte Person, welche in einen Silo stürzte, auf. Mittels Trennscheibe wurde der Silo aufgeschnitten und die Person mit der Schaufeltrage aus dem Silo gerettet. Anschließend wurde die verletzte Person dem Roten Kreuz übergeben und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Für die FF Gaubitsch endete der Einsatz nach 50 Minuten und sie konnte somit um 9:40 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Die FF Gaubitsch möchte sich bei allen anwesenden Einsatzkräften für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Anwesende Kräfte: FF Gaubitsch FF Altenmarkt FF Unterstinkenbrunn KTW Laa/Thaya NEF Mistelbach C9 - Rettungshubschrauber Polizei
 
|
|
 |