Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
01 | 07 | 2025

Atemschutzübung der Unterabschnitte Gaubitsch und Gnadendorf am 20.03.2015

20. März 2015  18:00 Uhr- Kellerbrand in einem Wohnhaus mit 8 Wohneinheiten in der Siedlung in Gaubitsch lautete die Vorgabe für eine Atemschutzübung der Feuerwehren der Unterabschnitte Gaubitsch und Gnadendorf.

Geübt wurde das Vorgehen in verrauchten Räumen, das Suchen und Retten vermisster Personen, und die Kommunikation über Funk zwischen den Atemschutztrupps, den Kräften außerhalb des Gebäudes sowie der sofort eingerichteten Einsatzleitung.
Von den insgesamt neun Feuerwehren  waren 9 Atemschutztrupps  im Einsatz, um den Umgang mit den Atemschutzgeräten zu üben.

Nachdem alle Übungsziele erreicht wurden, fand im Anschluss eine Übungsnachbesprechung statt.
Beim Übungsabschluss bedankte sich Kommandant ABI Johann Wanderer bei den 59  Feuerwehrmitgliedern der beiden Unterabschnitte, bei ASB Nachrichtendienst V Josef Müller und dem Team des Atemluftfahrzeuges (ALF) für die Abhaltung  der Übung.  Zudem wurden positive Verhaltensweisen erwähnt und hervorgehoben.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Leopold Bernold und Bürgermeister Alois Mareiner bedankten sich für die Ausarbeitung und Durchführung der Übung und würdigten die Einsatzkräfte aller Wehren für ihre geleisteten Tätigkeiten. Nach gut 2 Stunden waren die Gerätschaften wieder einsatzbereit und die FF-Männer und –Frauen wurden anschließend von Bürgermeister Alois Mareiner zu einer kleinen Stärkung beim Heurigen Schuster in Gaubitsch eingeladen.

Herzlichen Dank !

zur Bildergalerie...

atemschutz_20_03_2015_01atemschutz_20_03_2015_02atemschutz_20_03_2015_03atemschutz_20_03_2015_04

 

Gesamtübug am 08.03.2015

Gesamtübung am 08.03.2015

Ziele dieser Übung waren haupsächlich Erste Hilfe, lebensrettende Sofortmaßnahmen und der Umgang mit dem neuen, öffentlich zugänglichen Defibrilator der im Vorraum der Raiffeisenfiliale untergebracht ist.

uebung_08_03_2015_01uebung_08_03_2015_02uebung_08_03_2015_03uebung_08_03_2015_04

 

Gruppenübung am 2. und 3.10.2014.04.2014

Gruppenübung am 2. und 3. Oktober 2014

Rettung von in Fahrzeugen eingeklemmten Personen und Fahrzeugbergung.

zur Bildergalerie...

gruppenuebung_okt_2014

 

Unterabschnittsübung am 12.09.2014 in Kleinbaumgarten

Unterabschnittsübung in Kleinbaumgarten am 12. September 2014

Bei der heurigen Unterabschnittsübung in Kleinbaumgarten wurde von den Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn eine Brandbekämpfung und die Rettung von Verletzten aus einem Fahrzeug geübt.

zur Bildergalerie...

unterabschnittsuebung_12_09_2014

 

Technische Übung in Altenmarkt

Technische Übung in Altenmarkt am 25.Juli 2014

Am 25. Juli wurden wir mit unserem RLFA 2000 zu einer technischen Übung nach Altenmarkt eingeladen.

tech_uebung_altenmarkt_25_07_2014_1tech_uebung_altenmarkt_25_07_2014_2tech_uebung_altenmarkt_25_07_2014_3tech_uebung_altenmarkt_25_07_2014_4

 

Gesamtübung am 25.05.2014

Gesamtübung am 25. Mai 2014

Zimmerbrand mit vermisster Person und im Haus gelagerten Flüssiggas.

zur Bildergalerie...

gesamtuebung_25_05_2014

 

KHD-Übung am 10.05.2014

KHD-Übung am 10.05.2014

Am Samstag, dem 10. Mai, fand um 15:00 Uhr im Bereich Neuhof eine Übung des TLF-Zuges des KHD-Zuges 1/13 statt. Übungsannahme war ein Waldbrand, Übungsziel die Bekämpfung des Waldbrandes und das Einrichten eines TLF-Pendelverkehrs.

KHD-Zugskommandant ABI Johann Wanderer leitete die Übung. Eingesetzt waren insgesamt 10 Freiwillige Feuerwehren mit 68 Mitgliedern und 11 Fahrzeugen, davon 3 Mannschaftstransportfahrzeuge (Kommando und Versorgung), 7 Tanklösch- bzw. Rüstlöschfahrzeuge (Brandbekämpfung und Pendelverkehr) und 1 Kleinlöschfahrzeug (Befüllung der Tanklöschfahrzeuge mittels Tragkraftspritze aus dem Hochbehälter).

zur Bildergalerie...

khd_uebung_10_05_2014

 

Gruppenübung am 10.04.2014

Gruppenübungen am 10. und 11. April 2014

Menschenrettung durch Innenangriff mit Atemschutz und gefährliche Stoffe!

zur Bildergalerie...

gruppenuebung_10_04_2014

 

Gruppenübungen am 20. und 21.03.2014

Gruppenübungen am 20. und 21. März 2014

Menschenrettung durch Innenangriff mit Atemschutz

zur Bildergalerie...

gruppenuebung_20_21_03_2014 24

 

Gesamtübung am 09.03.2014

Gesamtübung am 09.03.2014

Wie immer wurde die 1. Gesamtübung im Stationsbetrieb in vier verschiedenen Stationen durchgeführt.

zur Bildergalerie...

plichtuebung_03_09_2014 15plichtuebung_03_09_2014 23plichtuebung_03_09_2014 32plichtuebung_03_09_2014 34