Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
28 | 05 | 2023

Pflichtübung am 16.6.2019

Am 16. Juni 2019 fand für die Mitglieder der FF Gaubitsch die 2. Pflichtübung des Jahres statt.

Szenario: ein Kellerbrand drohte auf das angrenzende Waldstück überzugreifen. Mittels Unterwasserpumpe wurde beim nahegelegenen Brunnen angesaugt und der Löschangriff anschließend über die TS (=Tragkraftspritze) gestartet.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RLF-A 2000
LF-B
MTF-A

12345

2. Gruppenübung 2019

Die zweite Gruppenübung fand am 23. + 24. Mai 2019 am Neuhof Gaubitsch statt.

Übungsannahme: Fahrzeugbrand mit eingeklemmter Person

Tätigkeiten: Absicherung; Brandbekämpfung mittels Wasser, Schaum und Pulver; Menschenrettung

DSC01827DSC01830DSC01833DSC01834DSC01835DSC01836DSC01838DSC01846DSC01847

1. Gruppenübung

Am 11. + 12. April 2019 fand die erste Gruppenübung für die FF-Gaubitsch statt.

Übungsobjekt: Autowerkstatt

Situation: PKW von Hebebühne gerutscht; Person unter Fahrzeug eingeklemmt

Tätigkeiten: Personenrettung, Brandschutz, Fahrzeugsicherung

DSC01811DSC01815DSC01821DSC01825DSC01826

Einsatzübung in der VS Gaubitsch

Einsatzübung in der VS Gaubitsch

Am Dienstag, den 2.4.2019, wurde die FF Gaubitsch gemeinsam mit der FF Altenmarkt, FF Kleinbaumgarten und FF Unterstinkenbrunn zu einer Einsatzübung in der Volksschule Gaubitsch gerufen. Die Übung dauerte von 8:45 Uhr bis 10:00 Uhr. Die Kinder der 1. und 2. Klasse wurden aus dem Erdgeschoss und die Kinder der 3. und 4. Klasse aus dem 1. Stock evakuiert. Sie durften in Begleitung mit den insgesamt 20 Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Unterabschnitt den Weg aus der Schule über die Fluchtleiter bestreiten. Diese Übung war wichtig um die Kinder für den Ernstfall vorzubereiten.


123456789


Einsatzübung

Einsatzübung in der VS Gaubitsch

Am Dienstag, den 2.4.2019, wurde die FF Gaubitsch gemeinsam mit der FF Altenmarkt, FF Kleinbaumgarten und FF Unterstinkenbrunn zu einer Einsatzübung in der Volksscule Gaubitsch gerufen. Die Übung dauerte von 8:45 Uhr bis 10:00 Uhr. Die Kinder der 1. und 2. Klasse wurden aus dem Erdgeschoss und die Kinder der 3. und 4. Klasse aus dem 1. Stock evakuiert. Sie durften in Begleitung mit den insgesamt 20 Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Unterabschnitt den Weg aus der Schule über die Fluchtleiter bestreiten. Diese Übung war wichtig um die Kinder für den Ernstfall vorzubereiten.


Warning: No images in given directory. Please check the directoy!

Debug: given directory - http://www.ff-gaubitsch.at/images/stories/uebungen/uebungen_2019/einsatzuebung_vs


Unterabschnittsübung 2018

Bei der heurigen Unterabschnittsübung am 21.10.2018 in Kleinbaumgarten wurde von den Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn die Brandbekämpfung und die Rettung von Verletzten aus einem landwirtschaftlichen Objekt mit Atemschutztrupps der vier Feuerwehren geübt. Wir bedanken uns bei der FF Kleinbaumgarten für die tolle Ausarbeitung der Übung.

Eingesetzte Kräfte:

RLF-A 2000: 8 Mann; Auftrag: Fahrzeugbrand bekämpfen
LF-B: 4 Mann; Auftrag: Brandbekämpfung in der Gerätehalle

DSC01742DSC01744DSC01746DSC01747DSC01752DSC01755DSC01758DSC01759DSC01760DSC01766DSC01770DSC01773DSC01774DSC01777DSC01778DSC01779DSC01780DSC01781

Gruppenübung 13. und 14. Sepember 2018

Gruppenübung am 13. und 14. September 2018

Am 13. und 14. September 2018 fand für die Mitglieder der FF Gaubitsch eine Gruppenübung statt. Per Telefon wurde die FF Gaubitsch alarmiert, nachdem eine Person in einer durch Gärgas beeinträchtigten Kellerröhre bewusstlos wurde. Durch den zusätzlichen Stromausfall im Keller rüstete sich der Atemschutztrupp, welcher sich mittels Rettungsleine Richtung Kellerröhre bewegte, mit LED-Knicklampen aus. Die vermisste Person wurde aufgefunden, von der Kellerröhre schnellstmöglich gerettet und nachdem man sie in die stabile Seitenlage gelegt hat, betreut.

Während des Gärgasunfalls ereignete sich 50 Meter weiter ein zweiter Einsatz für die Mitglieder. Nachdem ein Gasgriller Feuer fing und explodierte, wurde der Brand von der Feuerwehr gelöscht und die Gasflasche vom Einsatzplatz entfernt. Dabei wurde eine Person verletzt und ebenfalls von der Feuerwehr versorgt.

Für die Mitglieder der FF Gaubitsch war es eine gute Übung mit zwei unterschiedlichen Einsätzen gleichzeitig umzugehen.

110111223456789

1. Pflichtübung am 04.03.2018

Gesamtübung am 04.03.2018

Wie jedes Jahr wurde die 1. Pflichtübung im Stationsbetrieb durchgeführt:

1. Station: Feuerlöscher richtig einsetzen

2. Station: Kontrolle der Schutzbekleidung


uebung_04_03_2018_01uebung_04_03_2018_02uebung_04_03_2018_03uebung_04_03_2018_04uebung_04_03_2018_05uebung_04_03_2018_06uebung_04_03_2018_07


Unterabschnittsübung am 2. April in der Dampfbäckerei Öfferl

Unterabschnittsübung am 2. April

Bei der heurigen Unterabschnittsübung in der Dampfbäckerei Öfferl wurde von den Feuerwehren Altenmarkt, Gaubitsch, Kleinbaumgarten und Unterstinkenbrunn die Brandbekämpfung und die Rettung von Verletzten aus dem Gebäude mit Atemschutztrupps der vier Feuerwehren geübt. Wir bedanken uns bei der Familie Öfferl für das zur Verfügung stellen des Übungsobjekts.

zur Bildergalerie...

ua_uebung_02_04_2017_01ua_uebung_02_04_2017_02ua_uebung_02_04_2017_03ua_uebung_02_04_2017_04ua_uebung_02_04_2017_05

 

1. Pflichtübung am 05.03.2017

Gesamtübung am 05.03.2017

Wie jedes Jahr wurde die 1. Gesamtübung im Stationsbetrieb in drei verschiedenen Stationen durchgeführt.

zur Bildergalerie...

uebung_05_03_2017_01uebung_05_03_2017_02uebung_05_03_2017_03uebung_05_03_2017_04uebung_05_03_2017_05

 

Gruppenübung am 08.09. und 09.09.2016

Gruppenübung am 08.09 und 09.09.2016

Rettung einer in einem auf dem Dach liegenden Fahrzeug eingeklemmten Person und Fahrzeugbergung, sowie Übung von Erster Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen.

zur Bildergalerie...

gruppenuebung_09_09_2016_01gruppenuebung_09_09_2016_06gruppenuebung_09_09_2016_11gruppenuebung_09_09_2016_20