Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
02 | 05 | 2025

"Niederösterreich testet"

Am 12. und 13. Dezember 2020 findet in ganz Niederösterreich die Massentestung der Bevölkerung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie statt.

Vor wenigen Tagen wurde die FF Gaubitsch von der Gemeinde Gaubitsch um Unterstützung gebeten.

Folgende Aufgaben übernehmen die Feuerwehren der Gemeinde Gaubitsch an diesem Wochenende:

Betreiben einer Meldesammelstelle
- Koordination mit anderen Einsatzorganisationen
- Hotline der Teststation
- Tetra-Funkbereitschaft
- administrative Unterstützung

Logistikunterstützung
- Versorgungsaufgaben
- Transportaufgaben
- Verkehrs- und Wartemanagement

Um die Einsatzbereitschaft für den Regeldienst gewährleisten zu können, wird der Einsatz gemeinsam mit der FF Altenmarkt und FF Kleinbaumgarten abgewickelt.

Alle Informationen finden Sie unter www.testung.at

Gemeinsam sorgen wir für mehr Gesundheit in der Weihnachtszeit!

Sachspende der Firma LIQUI MOLY

Der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren in Corona-Zeiten mit einer Millionenspende.
Unser Zeugmeister EOBM Popp Leopold durfte die Produkte vergangene Woche entgegen nehmen.

"Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellen dafür Öle, Additive und Autopflegeprodukte im Wert von vier Millionen Euro zu Verfügung. Damit erhöhen wir die Zuverlässigkeit von Einsatzfahrzeugen und diverser Aggregate."

Die Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch bedankt sich recht herzlich bei der Firma LIQUI MOLI für diese großzügige und äußerst willkommene Spende.

127799915_3874517045914205_1911857460936576792_o


Schutz der Mannschaft

Um die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch vor einer Infizierung des COVID-19 zu schützen, hat jedes Feuerwehrmitglied eine persönliche FFP-Maske zum Eigenschutz erhalten. Die Kameradschaft versucht dadurch einen Teil beizutragen, die Einsatzbereitschaft 24 Stunden am Tag zu gewährleisten.

Die FF-Gaubitsch wünscht Ihnen Gesundheit und viel Kraft für die anstehende Zeit!


Jahreshauptversammlung 2020

Am 5. Jänner 2020 wurde die Jahreshauptversammlung der FF Gaubitsch im Gemeindesaal abgehalten. Der Kommandant OBI Johannes Ziegler begrüßte ganz besonders den Bürgermeister Alois Mareiner, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Wanderer, Ehrenverwalter Manfred Schinhan und die Mitglieder der FF Gaubitsch.

Knapp 5.000 Stunden wurden im Jahr 2019 von den Mitgliedern der FF Gaubitsch für Übungen, Einsätze, Weiterbildungen, Bewerbe, etc. unentgeltlich geleistet.

OFM Gerald Kraft wurde zum HFM befördert.

Im Zuge des 60. Geburtstages von Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Johann Wanderer hat EOBM Leopold Popp als nachträgliches Geburtstagsgeschenk ein "Blumenkisterl" aus einem alten Feuerlöscher gebaut und bei der Jahreshauptversammlung übergeben.

Nach den Worten des Bürgermeister Alois Mareiner bedankt sich Kommandant Ziegler bei allen Funktionären, Mitgliedern und dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit und schließt die Jahreshauptversammlung 2020.

IMG_6729IMG_6730IMG_6732IMG_6733IMG_6734IMG_6735IMG_6736IMG_6738IMG_6739



Friedenslicht 2019

Am 24. Dezember 2019 fand das alljährliche Austragen des Friedenslichtes statt. Einige Mitglieder der Feuerwehrjugend Gaubitsch verbringen dafür ihren Vormittag und verkürzen so die Zeit bis zur Bescherung. 
Friedenslicht

Blutspenden 2019

Am 17.12.2019 fand im Gasthaus zum Kirchenwirt in Gaubitsch das Blutspenden statt.

Anwesende Spender: 62
Tatsächliche Spender: 57
Abgewiesene Spender: 5

Es gab einige Jubiläumsspender:

10. Spende - 2 Spender
15. Spende - 1 Spender
50. Spende - 1 Spender
60. Spende - 1 Spender
75. Spende - 1 Spender
85. Spende - 1 Spender

Die FF-Gaubitsch bedankt sich sehr herzlich für die zahlreiche Teilnahme.

Geburtstagsfeier des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Johann Wanderer

Am 3. August 2019 feierte unser Abschnittsfeuerwehrkommandat BR Johann Wanderer des Abschnittes Laa/Thaya seinen 60. Geburtstag im Theatersaal in Gaubitsch.

Die geladenen Ehrengäste, die Feuerwehrkameraden verschiedenster Gemeinden, sowie die Mitglieder der FF-Gaubitsch gratulierten recht herzlich und dankten für die jahrelange Unterstützung bei der Freiwilligen Feuerwehr.

DSC01856DSC01861DSC01863DSC01870DSC01876DSC01877DSC01881DSC01885DSC01887DSC01892DSC01900DSC01901DSC01903DSC01909DSC01912

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019

Am 19. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der FF Gaubtisch im Gemeindesaal statt. Der Kommandant OBI Johannes Ziegler begrüßte ganz besonders den Bürgermeister Alois Mareiner, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Wanderer, Ehrenverwalter Schinhan und die Mitglieder der FF Gaubitsch.

2018 wurde von den Mitgliedern der FF Gaubitsch insgesamt 6.376 Stunden unentgeltlich geleistet.

Das Jahr war bez. der Anzahl der Einsätze ein überdurchschnittliches Jahr - insgesamt 18 Einsätze.

Einsätze: 258 Stunden
Kurse, Ausbildungen: 298 Stunden
Bewerbe: 416 Stunden
Übungen: 303 Stunden
Sonst. Tätigkeiten: 5.101 Stunden


Beförderungen:

vom PFM zum FM Ivenz Celina
vom OFM zum HFM Bruckner Dominic
vom OFM zum HFM Hartmann Ewald
vom LM zum OLM Christian Wanderer

Neuaufnahme bei der Jugendfeuerwehr: Piswanger Mario

EV Schinhan lud zu seinen 60. Geburtstag auf einen Imbiss ein

Nach den Worten des Bürgermeister Alois Mareiner bedankt sich Kommandant Ziegler bei allen Funktionären, Mitgliedern und dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit und schließt die Jahreshauptversammlung mit einem

                    "Gut Wehr!"

50314624_389432478291096_6637823697715462144_n50889866_316538555636309_252402390328672256_n51030770_2407798876115981_5131733388910133248_n51119327_446781735859030_3708745466012237824_n51126588_1229871860503977_6329112684113428480_n