Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch
02 | 05 | 2025

FF Gaubitsch unterstützt die ukrainische Feuerwehr

In den letzten Tagen wurden für unsere Kammeraden und Kammeradinnen in der Ukraine dringend benötigte Ausrüstungen und Schutzbekleidungen zusammengestellt.

In den Morgenstunden des 14. März 2022 machte sich ein Logistikfahrzeug der FF Gaubitsch auf den Weg nach Tulln, wo die Ausrüstung zum Weitertransport ins Kriegsgebiet verladen wird. 

Für das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch war sofort klar, dass wir dem Ansuchen der Ukraine folgen und ihnen diverse Ausrüstungen zur Verfügung stellen. 

Mitgliederversammlung 2022

Am 16. Jänner 2022 fand die Mitgliederversammlung für die FF-Gaubitsch im Gemeindesaal Gaubitsch statt. 

Zu Beginn wurden die Feuerwehrmitglieder mittels Anti-Gen-Tests auf das Corona-Virus getestet. Nachdem die Tests der gesamten Mannschaft negativ auf das Covid-19-Virus ausgefallen sind, wurde die Mitgliederversammlung eröffnet.

Der Kommandant OBI Johannes Ziegler begrüßte unseren Bürgermeister Alois Mareiner und alle anwesenden Feuerwehrmitglieder.

In der angefügten Statistik kann man die geleisteten Stunden durch die Mitglieder der FF-Gaubitsch entnehmen. 

OFM Bauer Martin wurde von der FF-Atzelsdorf zur FF-Gaubitsch überstellt und zum HFM befördert.
Herzlich begrüßt wurden Strieg Dominik und Unden Stefan, die bei der FF-Gaubitsch neu aufgenommen und angelobt wurden. 

Beförderungen:
PF zu FM Hubeny Fabian und Schöfmann Michael
FM zu OFM Bergauer Mario, Fenz Sandra und Ziegler Michael
OFM zu HFM Bauer Martin, Freudenberger Georg, Freudenberger Markus


Der Kommandant bedankt sich bei Bürgermeister Alois Mareiner für die tatkräftige Unterstützung und bei den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.

thumbnail_IMG-20220207-WA0011thumbnail_IMG-20220207-WA0012

Impfstraße Gaubitsch am 28.01.2022

Am Freitag, den 28. Jänner 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr veranstaltet die Gemeinde Gaubitsch in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren und der Ordination Dr. Blauensteiner eine Impfstraße im Gemeindeamt Gaubitsch (2154 Gaubitsch 2). OHNE Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung kann man hier eine Covid19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Biontech-Pfizer oder Moderna bekommen. Durchgeführt werden Erst-,  Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen (5 bis 12 Jahre).
Einfach mit E-Card, Lichtbildausweis und Impfpass (wenn vorhanden) vorbeikommen, den Aufklärungsbogen ausfüllen und sich die kostenlose Covid19-Schutzimpfung abholen.
Der Aufklärungsbogen kann bereits unter www.impfung.at angesehen bzw. ausgedruckt und ausgefüllt werden bzw. liegen Aufklärungsbögen auch schon am Gemeindeamt auf - das bringt eine Zeitersparnis vor Ort.

alt

Blutspendeaktion am 14. Dezember 2021

Am 14. Dezember 2021 fand die Blutspendeaktion im Gemeindehaus in Gaubitsch statt.

Danke an die zahlreichen Personen für die Teilnahme. 

  • anwesende Spender: 71
  • tatsächliche Spender: 61
  • abgewiesene Spender: 10

Wir haben auch heuer wieder einige Jubiläumsspender:

05. Spende - 1 Spender
15. Spende - 1 Spender
25. Spende - 1 Spender
30. Spende - 1 Spender

40. Spende - 1 Spender
50. Spende - 2 Spender
65. Spende - 1 Spender
80. Spende - 1 Spender

IMG-20211214-WA0003thumbnail_IMG-20211214-WA0002

Impfstraße Gaubitsch

Die Impfstraße am 10. Dezember 2021 im Gemeindesaal Gaubitsch war mit 273 Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen ein voller Erfolg. In diesem Sinne bedanken wir uns für die Kooperation mit der Gemeinde Gaubitsch und dem Impfteam rund um unseren Zugskommandanten BM Rene Hager von Notruf Niederösterreich. 

Impfrate der Gemeinde Gaubitsch laut "Niederösterreich impft" Dashboard (Stand 10. Dezember 2021)

  • 1. Impfung: 84,08 % (Stand vor Impfstraße 82,93 %)
  • 2. Impfung: 80,87 % (Stand vor Impfstraße 80,64 %)
  • 3. Impfung: 45,02 % (Stand vor Impfstraße 30,01 %)
1234

Erste Hilfe Kurs 2021

Am Samstag, den 20. November 2021 besteht die Möglichkeit an einem Erste Hilfe Kurs im Gemeindesaal Gaubitsch teilzunehmen. alt

Infoabend Feuerwehrjugend 2021

Am 30. August 2021 um 18:00 Uhr gab es für Interessierte an der Feuerwehrjugend eine Infoveranstaltung im Gemeindesaal Gaubitsch.

Den Kindern und Eltern wurden die Geräte, der Feuerlöscher und die Ausrüstung im FF-Haus vorgestellt. Im Anschluss wurden die Anwesenden zu einer kurzen Rundfahrt mit dem Rüstlöschfahrzeug und einem Getränk eingeladen. 

1234567

Empfang der FF Mitglieder nach Unwettereinsätzen

Am 18. August 2021 wurden alle Feuerwehrmitglieder, die bei den internationalen Einsätzen tätig waren, zu einem Empfang im Feuerwehrhaus Poysdorf eingeladen - so auch unser EOBM Leopold Popp und unser V Helmut Hartmann. 

Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing und BFKDT OBR Markus Schuster bedankten sich für die großartigen Leistungen. Im Anschluss luden sie gemeinsam mit dem BFKDO Mistelbach alle eingesetzten Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrkommandanten der eingesetzten Feuerwehren sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten zu Speis und Trank ein. 

12345

Mitgliederversammlung 2021

Am 3.6.2021 fand die Mitgliederversammlung, rückblickend auf das Jahr 2020, der FF Gaubitsch im Gemeindesaal Gaubitsch statt. 
Zu Beginn wurden die Feuerwehrmitglieder außerhalb des Gemeindesaals mittels Anti-Gen-Tests auf das Corona-Virus getestet. Nachdem die Tests der gesamten Mannschaft negativ auf das Covid-19-Virus ausgefallen sind, wurde die Mitgliederversammlung eröffnet.

Der Kommandant OBI Johannes Ziegler begrüßte unseren Bürgermeister Alois Mareiner und alle anwesenden Feuerwehrmitglieder.

Zu 3 Brandeinsätzen und 9 technischen Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch im Jahr 2020 alarmiert. 
Ein Teil der Spenden, die auf das Konto der FF Gaubitsch eingelangt sind, wird für die Anschaffung diverser Schutzausrüstungen genutzt. 

Nachdem die Berichte der Sachbearbeiter vorgetragen wurden, wurde unser PFM Michael Schöfmann von Kommandant OBI Johannes Ziegler angelobt. 

BI Josef Schöfmann wurde zum EBI ernannt. Ihm wurde vom Kommando ein Präsent für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand und Kommando der FF Gaubitsch überreicht. 

Vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband wurden für besondere Verdienste an EBI Josef Schöfmann das Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber und an EOBM Leopold Popp die Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze durch BR Johann Wanderer verliehen.

Der Kommandant bedankt sich bei Bürgermeister Alois Mareiner für die tatkräftige Unterstützung und bei den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. 

IMG_7049