|
 |
-
-
118. Ord. Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Laa/Thaya
Der 118. ordentliche Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Laa an der Thaya fand am Freitag, dem 28. April 2017 im Saal des Theatervereins Akzent in Gaubitsch statt.
Der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Wanderer begrüßt die Delegieren der Feuerwehren, die Ehrengäste von Politik, Polizei, Bundesheer und dem Roten Kreuz. Nach dem Totengedenken und der einstimmigen Genehmigung des Protokolls des117. Abschnittsfeuerwehrtages präsentierte BR Johann Wanderer die Statistik.
Im Jahr 2016 wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Laa insgesamt 124.883 Stunden (Einsätze, Übungen, Aus- und Weiterbildung) unentgeltlich geleistet.
Nach dem Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten zu den aktuellen Themen folgt der Kassenbericht des AFKOLDVSTV V Helmut Hartmann und der Bericht der Kassenprüfer mit einstimmiger Entlastung des Kassenführers.Anschließend wurde für den 119. ord. Abschnittsfeuerwehrtag und den 22. Abschnittsfeuerwehrjugendbewerb 2018 an die FF- Kottingneusiedl der Zuschlag gegeben.Für den 120. ord. Abschnittsfeuerwehrtag, den 36. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und den 23. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2019 erhielt die FF - Großharras den Zuschlag der Delegierten.
Als Dank und besondere Auszeichnung wurde Bürgermeister Alois Mareiner die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen.
Nach den Grußworten der Ehrengäste erfolgte die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder der Feuerwehr.
Von der Feuerwehr Gaubitsch wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet:
Als Dank des Landes Niederösterreich für ihre 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen und in Würdigung ihrer in dieser Zeit erworbenen Verdienste wurde an:
HFM Rainer Petzina, HFM Josef Hartmann und OBM Franz Mühlberger das „ Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens „ verliehen.
V Helmut Hartmann, BSB Werner Fenz und HFM Willibald Bruckner wurden mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖLFVB und
OBM Leopold Popp wurde mit dem Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber des NÖLFVB ausgezeichnet.
HLM Reinhard Eisenhut wurde mit der Verdienstmedaille in Bronze des NÖLFVB ausgezeichnet.
Nach den Grußworten der Ehrengäste, der Ehrung langjähriger und verdienter Feuerwehrmitglieder und den Dankesworten des Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreters Manfred Koch bedankte sich Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Wanderer bei seinen Mitarbeitern im Abschnittsfeuerwehrkommando und den Funktionären in den Feuerwehren für ihre Tätigkeit und schloss den 118. ordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittsfeuerwehrkommandos Laa an der Thaya mit einem "Gut Wehr".
zur Bildergalerie...
|
 
|
Karina und Reinhard Mühlberger sind Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Gaubitsch! |
|
|
|
|
|
|
|
Im Zuge der ersten Pflichtübung wurden Karina und Reinhard von unserem Feuerwehrkommandant am 05.03.2017 angelobt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder und wünschen Karina und Reinhard viel Freude mit ihrer neuen Aufgabe! |
-
-
Jahreshauptversammlung 2017
Am Sonntag dem 15. Jänner 2017 fand im Gemeindesaal die Jahreshauptversammlung 2017 statt. Ganz besonders begrüßt Kdt OBI Ziegler Johannes den AFKDOKDT BR Wanderer Johann, BGM Mareiner Alois und den GfGr Petzina Rainer.
Im Jahr 2016 wurden von den Mitgliedern der Freiw. Feuerwehr Gaubitsch bei diversen Einsätzen, Schulungen, Übungen, Ausbildungen und sonstigen Tätigkeiten 4808 Stunden geleistet.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder befördert:
vom PFM zum FM Rohringer Leo
vom FM zum OFM Mühlberger Kevin
vom FM zum OFM Rahming Manfred
vom FM zum OFM Fenz Florian
vom LM zum OLM Kraft Klaus
vom BM zum OBM Popp Leopold
Auf Grund seiner Funktion beim NÖ Landesfeuerwehrverband / Versorgungsdienst wurde im Jahr 2016 vom OLM zum BSB Fenz Werner ernannt.
Bei der Feuerwehrjugend gab es 2016 wieder vier Neuaufnahmen:
Schöfmann Michael, Mühlberger Ines, Hubeny Fabian und Hubeny Moritz.
Die Kameraden HFM Harmer Leopold und HFM Kiesling Rudolf wurden in den Reservestand überstellt.
Termine für 2017:
März 2017 Handfeuerlöscherüberprüfung
28. April 2017 Abschnittsfeuerwehrtag im Akzent Gaubitsch
10. Juni 2017 Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb am Sportplatz
11. Juni 2017 Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz
10. + 11. Juni Feuerwehrheuriger am Sportplatz
Zum Abschluss bedankt sich Kdt. OBI Ziegler Johannes beim Bgm Mareiner Alois und den Gemeinderäten für die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde.
zur Bildergalerie...
|
   
|
Die Freiwillige Feuerwehr Gaubitsch wünscht allen Mitgliedern und der Ortsbevölkerung frohe Weihnachten und bedankt sich recht herzlich für ihre großzügigen Spenden fürs Friedenslicht. |
|
 |
50. Geburtstag von HFM Rudi Kiesling am 17.09.2016
Wir bedanken uns für dieEinladung und gratulieren HFM Rudi Kiesling herzlich zu seinem 50. Geburtstag.
|

|
|
|
 |